Dr. med. Thomas Meier, Facharzt für Kinder- u. Jugendmedizin
Stiftsplatz 5, 67655 Kaiserslautern
Wir machen Urlaub vom 21.07. - 08.08.2025
Vertretungen:
21.07.-25.07.: Drs. Gurevich+Fritsche, Tel. 360 94 26
28.07.-01.08.: Dr. Ivanow, Tel. 66 3 66
04.08.-08.08.: Dr. Neumayer, Tel. 414 78 400
Praxis-App mit Chat und Online-Terminverwaltung
Installieren Sie die App "Meine pädiatrische Praxis" und wählen Sie unsere Praxis aus.
Nutzen Sie die Online-Terminverwaltung für kurzfristige Termine bei akuten Erkrankungen.
Telefon: 0631 3605966
Sprechzeiten
Montag | 08.00 Uhr - 12.00 Uhr & 14.00 Uhr - 18.00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 08.00 Uhr - 12.00 Uhr & 13.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 Uhr - 12.00 Uhr & 14.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Freitag | 08.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Berufsbezeichnung: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Deutschland
Ärztekammer: Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
Notdienst:
Telefon 116 117 (kostenfrei)
Bereitschaftsdienstzentrale Kaiserslautern
Hellmut-Hartert-Straße 1, 67655 Kaiserslautern
Telemedizinische
Angebote
PraxisApp
Aktuelle Meldungen
- 11.08.2025
Künstliche Intelligenz im Alltag von Jugendlichen - zwischen Neugier und Vorsicht
Der Einsatz von KI gehört für viele Jugendliche in der Schweiz bereits zum digitalen Alltag. Laut dem aktuellen JAMESfocus-Bericht von ZHAW und Swisscom haben über zwei Drittel der 12- bis 19-Jährigen bereits mindestens einmal ein KI-Tool verwendet, viele nutzen sie sogar regelmäßig.
- 08.08.2025
BVKJ begrüßt neue Regelung zur ePA: Mehr Schutz für Kinder und Jugendliche erreicht
Das Bundeskabinett hat am 6. August den Gesetzentwurf zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege beschlossen. Darin enthalten sind unter anderem zentrale Änderungen zur elektronischen Patientenakte (ePA), die insbesondere Kinder und Jugendliche besser schützen sollen. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) begrüßt diese Neuerungen ausdrücklich.
- 07.08.2025
Jetzt mitmachen: 19. Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ für Kinder und Jugendliche aus Bayern
Zum 19. Mal lädt der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren ein, mit der Kamera oder dem Smartphone auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur zu gehen und ihre besten Bilder einzureichen. Unter dem Motto „Schau doch mal hin!“ haben junge Talente die Möglichkeit, ihre einzigartigen Perspektiven durch die Linse ihrer Kameras festzuhalten und damit tolle Preise zu gewinnen.